Sie erfassen den Bearbeitungsinhalt schnell und präszise mit vordefinierten Bearbeitungszyklen z.B. Konus drehen.
Szenario Werkzeughersteller
Aufgabenstellung: Sie sollen für ein Bauteil die benötigten Werkzeuge, Kosten (+ pro Bauteil) sowie Technologie bestimmen
1. Werkstück erfassen
2. Werkzeugstückliste erstellen
Die benötigten Werkzeuge inklusive Stückliste bestimmen Sie parallel zum Bearbeitungsfall. Die Werkzeugkomponenten wählen sie hierbei effizient aus der Werkzeug-Datenbank.
3. Maschinenantrieb prüfen
Sie überprüfen ob die Arbeitsspindel über genügend Leistung, Drehmoment und Vorschubkraft verfügt.
4. Cost-Per-Part auswerten
Sie ergänzen die Werkzeuge um Standgrößen und erstellen eine Cost-Per-Part-Analyse für die im Prozess befindlichen Werkzeuge und weisen Preistreiber aus.
5. Werkzeuge und Prozess vergleichen
Ihren Verkauf unterstützen Sie mit aussagefähigen Werkzeug- und Prozessvergleichen um ihre Lösung mit betriebswirtschaftlichen Zahlen zu untermauern. Der Prozessvergleich dokumentiert beispielsweise den möglichen Vorteil eines Sonderwerkzeuges zu Standardwerkzeugen. Hierzu gehört eine Cost-Per-Part- und Break-Even-Analyse.
Aufgabenstellung: Sie bekommen von einem Maschinenhersteller die Anfrage, die Werkzeuge zur benötigten Maschineninvestition zu bestimmen (OEM-Geschäft). Der Prozess liegt bereits vom Maschinenhersteller in CutView vor
1. Werkzeugdaten austauschen
Sie tauschen das Projekt mit dem Maschinenhersteller elektronisch aus und vermeiden dadurch Übertragungsfehler.
2. Werkzeugstückliste ergänzen
Sie konkretisieren und ergänzen die vordefinierten Werkzeuge um deren Komponenten aus der Werkzeug-Datenbank inklusive Kosten.
Aufgabenstellung: Der Bearbeitungsprozess beim Kunden soll in einem Werzeugbericht dokumentiert und die Ergebnisse nach SAP exportiert werden
1. Werkzeugbericht erstellen und übertragen
Sie erfassen den Prozess mithilfe einfach zu bedienender Formulare beim Kunden und übertragen die Daten über eine neutrale Austauschdatei nach SAP. Die Ergebnisse z.B. Standzeiten und Standwege stehen hierdurch allen Mitarbeitern unternehmensweit zur Verfügung.